Jeder Arbeitsplatz ist wichtig, das gilt speziell für jeden der vielen Arbeitsplätze, wie sie unsere Klein- und Kleinstbetriebe in Blindenmarkt haben. Sie beleben unsere Gemeinde, vermeiden Verkehr und fördern die regionale Wirtschaft. „Es ist ein Stück Heimat, wenn man durch den Markt geht und beim heimischen Fleischer und Bäcker seine Lebensmittel kaufen kann“, gibt Vizebürgermeister Albert Brandstetter zu bedenken. Bürgermeister Franz Wurzer zeigt sich erfreut, der glücklichen Gewinnerin Anna Kautsch beim „Nah- & Sicher“ Gewinnspiel gratulieren zu dürfen. „Frau Kautsch“, wie sie in Blindenmarkt liebevoll genannt wird, war eine von 600 Gewinnerinnen in ganz Niederösterreich. Sie gewann einen 30 € Gutschein der Blumenboutique Roll, welchen sie sogleich einlöste. Auch LH Johanna Mikl-Leitner lädt die Bürger ein, gemeinsam ein Zeichen für unsere Nahversorger zu setzen. Nach dem Motto: „Nah und sicher!“
Aktion Nah & Sicher! Hier leben wir. Hier gehen wir hin.
Nach dem Motto „Hier leben wir. Hier gehen wir hin.“ wurde auch heuer wieder die „Nah- & Sicher“ Aktion von der Volkspartei Blindenmarkt durchgeführt.
Weitere Artikel

Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Volkspartei Niederösterreich würdigt langjähriges…

Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing.
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing am 25. Juni wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zu…

Für die ÖVP Zwölfaxing im Gemeinderat vertreten
Nach der Gemeinderatswahl, die am 26.Januar2025 stattfand, hat sich der neu gewählte Gemeinderat…

Unser Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Unter dem Motto "Volkspartei gemeinsam arbeiten für Zwölfaxing" treten wir am 26. Jänner 2025 zur…