Sie sind jung, bestens ausgebildet und strotzen vor Tatendrang! Die NÖ Landarbeiterkammer
zeichnete gemeinsam mit der Lehrlingsstelle NÖ im Rahmen ihrer Ehrungsfeier in Wr.
Neustadt die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge Niederösterreichs aus. Insgesamt
konnten 14 frischgebackene Facharbeiterinnen und Facharbeiter für ihre ausgezeichneten
Lehrabschlüsse, u.a. in den Berufssparten Gartenbau, Forst-, Pferde-, sowie Weinbau- und
Kellerwirtschaft geehrt werden. „Mit eurem erworbenen Fachwissen und eurem vorbildlichem
Fleiß seid ihr die Hoffnungsträger für eine erfolgreiche Zukunft der Land- und Forstwirtschaft
in Niederösterreich“, fand NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter lobende Worte für das
Engagement der ausgezeichneten Lehrlinge.
Schwarz: „Beispielhaft für die nächste Generation an Landarbeitern“
Anerkennende Worte für die ausgezeichneten Lehrlinge fand auch Bildungslandesrätin Barbara
Schwarz, die die Ehrung der Lehrlinge in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-
Leitner vornahm: „Es ist mir eine Ehre, jene jungen Menschen vor den Vorhang zu holen, die in
ihrer Ausbildung wesentlich mehr als nur ihr Notwendigstes geleistet haben. Sie sind
beispielhaft für die nächste Generation an erfolgreichen Landarbeiterinnen und Landarbeitern,
die eine wichtige Säule für die Landwirtschaft und damit für unsere Gesellschaft bilden. Es
erfüllt mich mit Stolz zu sehen, mit welchem Engagement und Tatendrang auch in Zukunft das
traditionelle land- und forstwirtschaftliche Berufsbild geprägt wird“, erklärte Schwarz.
Knapp 120 Arbeitnehmer für langjährige Treue zur Land- und Forstwirtschaft geehrt
Geehrt wurden in Wr. Neustadt aber nicht nur die besten Lehrlinge, sondern auch knapp 120
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die von der NÖ Landarbeiterkammer und dem Land
NÖ für die langjährige Treue zu ihrem Berufsstand ausgezeichnet wurden. „Seinem Betrieb und
einer Branche über Jahrzehnte die Treue zu halten ist heute längst keine Selbstverständlichkeit
mehr. Unsere Treueprämie soll ein Zeichen der Wertschätzung für eure erbrachte
Arbeitsleistung sein“, betonte NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke.
Auszeichnung für die besten land- udn forstwirtschaftlichen Lehrlinge in NÖ
NÖ Landarbeiterkammer zeichnet im Sparkassensaal in Wr. Neustadt Treue Mitglieder und die Lehrlinge aus
Weitere Artikel

Unser Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Unter dem Motto "Volkspartei gemeinsam arbeiten für Zwölfaxing" treten wir am 26. Jänner 2025 zur…

Adventpunsch der Volkspartei Zwölfaxing
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die den Adventpunsch der Volkspartei…

Die Volkspartei Zwölfaxing feiert den Landesfeiertag
Wir feiern den Hl. Leopold und die besonderen Werte, die unser Niederösterreich auszeichnen! Der…