Eigener Aktionstag für Max In Wien hat die Med- Uni einen Aktionstag ins Leben gerufen: Wer sich registrieren lassen möchte, kann am Freitag, 3. Februar, zum FH Campus kommen (Favoritenstraße 226, 1100 Wien, 13.30 bis 17.30 Uhr). Es werden Speichelproben genommen, Blutabnahme findet keine statt.
Grundsätzlich jeder Gesunde zwischen 18 und 45 Jahren bis zu einem Gewicht von 110 Kilogramm kann sich als Spender registrieren lassen. "Jeder neue Spender ist herzlich willkommen. Gleich nach der Registrierung ist man möglicher Lebensretter", erklärt Rosenmayr von der Med- Uni Wien: "Vielleicht passen gerade Sie als Retter zum kleinen Max."
Alle Infos findet man auf der entsprechenden Homepage der Med- Uni Wien. Da die Spenderbestimmungen von der öffentlichen Hand kaum unterstützt werden, sind auch Spenden jederzeit willkommen: Stammzellspende: AT52 2011 1404 1010 9600 Quelle: http://mobil.krone.at/phone/kmm__1/app__CORE/sendung_id__6/story_id__551110/story.phtml
Dringend: Registrierung als Stammzellenspender am 03.02.2017
"Vielleicht passen gerade Sie als Retter zum kleinen Max", erklärt die Medizinerin Agathe Rosenmayr. Hunderte sind es, die sich testen lassen möchten, ob sie für den kleinen Max als Stammzellenspender infrage kommen könnten.
Die Krankheit nennt sich Septische Granulomatose: Dabei erfüllen Teile der weißen Blutkörperchen, die einen wesentlichen Beitrag zur Immunabwehr liefern, nicht ihre Aufgabe. Was unbehandelt tödlich endet …
Weitere Artikel

Unser Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Unter dem Motto "Volkspartei gemeinsam arbeiten für Zwölfaxing" treten wir am 26. Jänner 2025 zur…

Adventpunsch der Volkspartei Zwölfaxing
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die den Adventpunsch der Volkspartei…

Die Volkspartei Zwölfaxing feiert den Landesfeiertag
Wir feiern den Hl. Leopold und die besonderen Werte, die unser Niederösterreich auszeichnen! Der…