Anlässlich des „Equal Pay Day“ bezeichnet die Landesgeschäftsführerin der größten politischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung in Niederösterreich (NÖAAB) Bundesrätin Sandra Kern, „die Schließung der Lohnschere zwischen Männern und Frauen als Selbstverständlichkeit für jede einzelne Arbeitnehmerin in unserem Land. Für mich ist es eigentlich ungeheuerlich, warum Frauen im Jahr 2018 noch immer im Beruf finanziell schlechter gestellt werden, als Männer. Für die gleiche Arbeit habe es auch den gleichen Lohn zu geben!“ Der NÖAAB unterstützt dabei alle Initiativen, die für eine Gleichstellung der Frauen am Arbeitsmarkt sorgen. Dabei gelte es an verschiedensten Schrauben zu drehen, von der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, über Verbesserungen bei der Pensionsanrechnung der Kindererziehungszeiten und des Karenzmanagements, bis zur Unterstützung beim Wiedereinstieg.
Equal Pay Day: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss selbstverständlich sein“
Bis 27. Februar haben Frauen unentgeltlich gearbeitet und erhalten erst ab jetzt gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Weitere Artikel

Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Volkspartei Niederösterreich würdigt langjähriges…

Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing.
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing am 25. Juni wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zu…

Für die ÖVP Zwölfaxing im Gemeinderat vertreten
Nach der Gemeinderatswahl, die am 26.Januar2025 stattfand, hat sich der neu gewählte Gemeinderat…

Unser Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Unter dem Motto "Volkspartei gemeinsam arbeiten für Zwölfaxing" treten wir am 26. Jänner 2025 zur…