Vor etwa einem Monat startete der NÖAAB seine Initiative für den „Erhalt der Sonderschule“, weil aus SP-Kreisen stets Abschaffungstendenzen kommuniziert werden. „Klar war für uns von Anfang an: Wir wollen Inklusion fördern aber ganz klar die Sonderschulen erhalten, weil Eltern weiterhin Wahlfreiheit haben müssen“, erklärt NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern die Initiative.In den vergangenen Wochen haben bis dato 11.235 Menschen online oder per Unterschriftenliste klar gesagt, dass sie ein funktionierendes System nicht abschaffen wollen. „Ich freue mich über diese großartige Unterstützung aus allen Bezirken und Regionen. Täglich kommen weitere Unterschriftenlisten dazu. Das Zeichen ist ganz klar: Niederösterreich will den Erhalt unserer Sonderschulen“, betont Sandra Kern. Auch Bildung-Landesrätin Barbara Schwarz weiß um die Wichtigkeit der Sonderschulen im Schulsystem. „Inklusion ist mir ein großes Anliegen und sie muss überall, wo sie möglich ist, gefördert werden. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass unsere Sonderschulen ein hochwertiges Lernumfeld, mit hoch qualifiziertem Lehrpersonal für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf bieten und wir Eltern die Wahlfreiheit zwischen Sonderschule und inklusiver Schule nicht vorenthalten dürfen. Wichtig ist für mich aber jedenfalls die Teilhabe der Kinder an der Bildung“, meint Landesrätin Barbara Schwarz. Was sind nun die nächsten Schritte?VP-Bildungssprecherin Bettina Rausch wird, morgen Mittwoch einen Resolutionsantrag zum Erhalt der Sonderschule im Landtag einbringen. Außerdem wird Bundesrätin Sandra Kern eine Petition mit dem Wortlaut der NÖAAB-Initiative im Bundesrat einbringen. „Unser Ziel ist es Wahlfreiheit, individuelle Förderung und Inklusion wo sie möglich ist auch für die Zukunft sicherzustellen. Mit über 11.000 Unterstützungserklärungen und damit dem Erhalt der Sonderschule wird das auch möglich sei“, so Kern abschließend.
Erster Teilerfolg für den Erhalt der Sonderschule
Mehr als 11.000 Unterstützungserklärungen – nächste Maßnahmen geplant
Weitere Artikel

Unser Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Unter dem Motto "Volkspartei gemeinsam arbeiten für Zwölfaxing" treten wir am 26. Jänner 2025 zur…

Adventpunsch der Volkspartei Zwölfaxing
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die den Adventpunsch der Volkspartei…

Die Volkspartei Zwölfaxing feiert den Landesfeiertag
Wir feiern den Hl. Leopold und die besonderen Werte, die unser Niederösterreich auszeichnen! Der…