Familienbund: Baier wieder Obmann, Mandl im Team

Beim Bundestag des Österreichischen Familienbundes in Linz wurde Lukas Mandl in den Bundesvorstand des Familienbundes wiedergewählt. Mandl arbeitet dort mit dem Familienbund-Bundesobmann, dem Linzer Vizebürgermeister und vierfachen Vater Bernhard Baier, und dem gesamten Vorstandsteam für die Kinder und Familien.

So vielfältig wie die Familien ist auch die Landschaft jener Institutionen, die sich in Österreich für die Interessen der Kinder und Familien stark machen. „Der Familienbund ist eine echte Interessenvertretung, die im Sinne der Kinder und Familien klare politische Ziele verfolgt. Es freut mich, dass ich im Vorstandsteam mitwirken und unseren Bundesobmann Bernhard Baier unterstützen darf“, so Lukas Mandl.

Baier, der in geheimer Wahl mit 99 Prozent der Delegiertenstimmen für drei Jahre wiedergewählt wurde, will die steuerliche Entlastung von Familien vorantreiben und auch die Karenzregelungen zukünftiger flexibler gestaltet wissen:

„Die Erziehung eines Kindes endet nicht, wenn das Kind zweieinhalb Jahre alt ist. Es kann aufgrund von Einschulung, familiären Veränderungen oder aus anderen Gründen der Bedarf entstehen, dass Kinder mit 6, 12 oder 15 wieder mehr Elternzeit brauchen. Dafür müssen wir die Rahmenbedingungen schaffen, genauso wie die Möglichkeit, dass nahe Familienangehörige wie Großeltern oder auch ein Onkel oder eine Tante in den Karenzanspruch mit eingebunden werden“, so Baier. weiterführende Links:
» Mandl für Männer in der Pädagogik, Väter in den Familien
» Lukas Mandl zollt den ÖBB Respekt und Anerkennung
» Besondere Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
» "Gfraster-Affäre im Landtag" (Österreich)