Info zu Pflege und Betreuung

Broschüre und regionale Info-Abende in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Niederösterreich

Wenn Angehörige vor der Situation stehen, Pflege und Betreuung für einen nahen Verwandten zu organisieren, tauchen zahlreiche Fragen auf. Der NÖAAB hat deswegen gemeinsam mit dem Hilfswerk Niederösterreich ein Vortragsangebot für seine Gemeindegruppen zum Thema Pflege und Betreuung erarbeitet. Zusätzlich gibt es eine übersichtliche Broschüre, die die relevanten Infos, Tipps und Ansprechpartner zum Thema sammelt. „Pflege und Betreuung ist ein Zukunftsthema, das uns alle betrifft. Wir wollen Antworten geben, sowohl politisch als auch mit Informationen über Unterstützungsangebote.“, betont NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern.Im Jahr 2016 seien in NÖ 325.000 Menschen über 65 Jahre alt gewesen, bis zum Jahr 2035 werde diese Zahl auf 470.000 ansteigen und damit auch der Pflegebedarf. „Wir wollen, dass die ältere Generation so lange wie möglich mittendrin im Leben steht und fördern Angebote, die Pflege und Betreuung in der Familie ermöglichen. Erst kürzlich haben wir zum Beispiel mit dem Alltagsbegleiter ein neues Berufsbild vorgestellt, das Angehörige bei ihrer Betreuung entlasten soll“, erklärt Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz die Herausforderungen der Pflege für die NÖ-Landespolitik. Der NÖAAB kämpft auch gemeinsam mit Sozialsprecher Anton Erber für eine Reform der 24-Stunden-Betreuung, die es ermöglichen soll mehrere Pflegebedürftige durch eine Betreuungskraft zu pflegen und zu betreuen. Das Hilfswerk Niederösterreich ist Partner des NÖAAB bei den Vorträgen zu Pflege und Betreuung. Das Hilfswerk bietet für ihre Herzensaufgabe eine breite Palette an Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten in allen Regionen Niederösterreichs an. „Wir sind der soziale Nahversorger, wenn es darum geht Menschen in allen Lebenslagen professionell vor Ort zu unterstützen. Wir setzen uns ein für die Familien und begleiten sie bei den Herausforderungen des Alltags und stehen bei schwierigen Lebenssituationen zur Seite. Als Partner der Vortragsreihe „Pflege und Betreuung“ wollen wir mit unserer Expertise Angehörigen und Interessierten alle Infos zu diesem Thema vermitteln und stehen auch für Detailfragen jederzeit zur Verfügung“, erläutert Hilfswerk-Präsidentin LAbg. Michaela Hinterholzer.