JVP Industrieviertel Ausflug: Wenn Arbeit zum Vergnügen wird

Die JVP Industrieviertel veranstaltete kürzlich einen Ausflug seiner Funktionärinnen und Funktionäre zur Vernetzung mit und Besichtigung der lokalen Wirtschaft

Es geht nicht immer um Gesetze und Streitereien, wenn man von Politik spricht - auch das Vernetzen und das Stärken der Gemeinschaft ist für die politische Arbeit unverzichtbar, wie die JVP-Ortsgruppen im Industrieviertel am letzten Samstag zeigten.

Auf Initiative von Viertelsobfrau Lisa Stadtherr (Wiener Neustadt) besuchte die Gruppe die Betriebe „Eis Greissler“ in Krumbach, „Wolfsbräu“ in Thernberg sowie das Heurigen-Restaurant „Zur Brauerei“, das auch für einen gemeinsamen Ausklang genutzt wurde.

Auch der Bezirk Bruck an der Leitha war mit einer Delegation vertreten. Christoph Wagner zeigt sich sehr erfreut über die Initiative: „Wir Junge müssen gemeinsam unsere Zukunft gestalten. Wir dürfen nicht herumsitzen und mit dem Finger auf andere zeigen, wir müssen gemeinsam Ideen kreieren und anpacken!“

Auch Landesrat Stephan Pernkopf war vor Ort und tauschte sich mit den rund 60 Teilnehmern aus. „Politische Arbeit geht alleine viel schwerer von der Hand als in einer Gemeinschaft. Ein solches Vernetzungstreffen ist deshalb auch eine Investition in die Zukunft. Gemeinsam werden Ideen und Erfahrungen ausgetauscht“, so Pernkopf.