„Unter den rund 12000 Schülerinnen und Schülern im Bezirk Wien-Umgebung sind das Jugend- bzw. Top-Jugendticket echte Renner. So benützen 7153 Jugendliche ein Top-Jugendticket und 2604 ein Jugendticket. Auch Lehrlinge profitieren von diesem Angebot. Das Top-Jugendticket gilt – im Gegensatz zur alten Schülerfreifahrt – auch in den Ferien. Wer also gratis im Sommer alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen will, konnte ganz einfach upgraden“, informieren Lukas Mandl, Abgeordneter für Wien-Umgebung, und Thomas Tweraser, Bezirksobmann der Jungen ÖVP. Jugendtickets: Mobilitätsangebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge Die Jugendtickets haben vor zwei Jahren das alte System der Schüler- und Lehrlingsfreifahrt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland abgelöst. Insbesondere das Top-Jugendticket wird gerne genutzt, denn es gilt ohne Einschränkung auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln in allen drei Bundesländern – auch in den Ferien. Damit stehen den jungen Menschen Bus und Bahn nicht nur für den Weg zur Schule oder Lehrstelle zu Verfügung. Auch viele Aktivitäten in der Freizeit, Ausflüge oder Besuche sind damit sicher, umweltfreundlich und sensationell preisgünstig möglich. Jugendtickets können von Schülerinnen, Schülern und Lehrlingen unter 24 Jahren genutzt werden. Jugendtickets ab 24. August in Post-Filialen und bei teilnehmenden Post-Partnern Die Jugendtickets für das neue Schuljahr kann man ab 24. August 2015 in Postfilialen und bei teilnehmenden Post-Partnern in Niederösterreich und dem Burgenland, bei Vorverkaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Linien oder im VOR-ServiceCenter am Westbahnhof in Wien kaufen. Im Online-Ticketshop auf http://www.vor.at/top stehen die neuen Tickets schon seit Anfang Juni zur Verfügung. Tickets, die online gekauft wurden, sind gegen Verlust gesichert und können beliebig oft neu ausgedruckt oder aufs Handy geladen werden.
Mandl und Tweraser informieren: Begehrte Jugendtickets ab 24. August erhältlich
Ab 24. August können die neuen Jugendtickets in Post-Filialen und bei teilnehmenden Post-Partnern gekauft werden. Auch bei Ticket-Automaten der Wiener Linien ist es möglich, die begehrten Tickets zu erwerben. Online ist das sowieso schon seit Anfang Juni möglich. Online erworbene Tickets sind gegen Verlust gesichert.
Weitere Artikel

Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Volkspartei Niederösterreich würdigt langjähriges…

Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing.
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing am 25. Juni wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zu…

Für die ÖVP Zwölfaxing im Gemeinderat vertreten
Nach der Gemeinderatswahl, die am 26.Januar2025 stattfand, hat sich der neu gewählte Gemeinderat…

Unser Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Unter dem Motto "Volkspartei gemeinsam arbeiten für Zwölfaxing" treten wir am 26. Jänner 2025 zur…