2.800 Hilfswerkerinnen und Hilfswerker engagieren sich unentgeltlich in ihrer Freizeit und schenken das Wertvollste, das sie haben: ihre Zeit. Jährlich werden 150.000 Stunden an unentgeltlicher Arbeit geleistet. "Solch ein Engagement kann man sich wirklich nur wünschen. Die Arbeit unserer Ehrenamtlichen ist unverzichtbar und eine wertvolle Ergänzung zu unseren professionellen Dienstleistungen. Deswegen möchte ich heute danke sagen", zeigt sich Hilfswerk Niederösterreich-Präsidentin Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer (ÖVP) beeindruckt. Rund 400 Freiwillige des Hilfswerks kamen am "Tag des Ehrenamts" ins Landhaus. Beim Ehrenamtsempfang wurden die Ehrenamtlichen des Bezirks Bruck durch Präsidentin Michaela Hinterholzer und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit der neuen Hilfswerk-Ehrennadel und einer von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) unterzeichneten Urkunde geehrt.
NÖ Hilfswerk zeichnete ehrenamtliche Mitarbeiter aus dem Bezirk BRUCK aus
Beim Ehrenamtsempfang des Hilfswerks Niederösterreich wurden die Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Bruck durch Präsidentin Michaela Hinterholzer und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister geehrt.
Weitere Artikel

Rückschau auf das Sommerfest der ÖVP in Zwölfaxing.
Das traditionelle Sommerfest der ÖVP Zwölfaxing fand auch in diesem Jahr statt und war ein voller…

Die ÖVP-Zwölfaxing lädt zum Sommerfest 2025 ein.
Hallo zusammen! Die ÖVP-Zwölfaxing lädt auch in diesem Jahr herzlich zu ihrem traditionellen…

Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Volkspartei Niederösterreich würdigt langjähriges…

Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing.
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing am 25. Juni wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zu…