Bei der Landes- und Bundesparteivorstandssitzung der ÖVP wurden am 10. April die Weichen für wichtige personelle Veränderungen gestellt. NÖAAB-Landesobmann Wolfgang Sobotka wird Innenminister und Johanna Mikl-Leitner wechselt nach Niederösterreich, um die Aufgaben von Wolfgang Sobotka in der Landesregierung zu übernehmen. Die bisherige Innenministerin kann auf ein – vom Landeshauptmann-Stellvertreter - wohlbestelltes Haus zurückgreifen. Wolfgang Sobotka hat seit dem Jahr 1998 zahlreiche erfolgreiche Initiativen und Projekte ins Leben gerufen und ausgebaut, die Niederösterreich zu dem gemacht haben, was es heute ist. Angefangen von der Initiative „Tut gut!“, über „Natur im Garten“, die „Garten Tulln“, die „Kreativakademie“ oder das „Alois-Mock-Institut“ – vieles in NÖ trägt die Handschrift Wolfgang Sobotkas. Erst kürzlich hat er mit dem Projekt „Wohn.Chance.NÖ“ einen weiteren erfolgreichen Vorstoß in der NÖ-Wohnbaulandschaft gestartet. Im Innenministerium wird Wolfgang Sobotka seinen erfolgreichen Weg fortsetzen und für Österreichs Sicherheit sorgen. „Als Politiker mit langjähriger Regierungserfahrung wird unser NÖAAB-Landesobmann eine Schlüsselrolle in der Bundesregierung einnehmen. Die Mitglieder und Funktionäre unseres NÖAAB werden ihn bei seiner Arbeit tatkräftig unterstützen. Persönlich wünsche ich beiden viel Erfolg bei ihren neuen Herausforderungen“, betont NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner kehrt nach fünf Jahren in der Bundesregierung in ihre politische Heimat zurück. Als ehemalige VP-Landesgeschäftsführerin, Nationalrätin und Landesrätin ist Mikl-Leitner fest in Niederösterreich verwurzelt. „Sie kennt das Land und die Menschen – die Politik ihres Vorgängers wird sie mit Sicherheit erfolgreich weiterführen. Der NÖAAB wird natürlich auch Hanni Mikl-Leitner – wie bisher – tatkräftig zur Seite stehen“, betont Sandra Kern.
NÖAAB: Zwei starke Niederösterreicher übernehmen wichtige Regierungsämter
Neue Herausforderungen für Sobotka und Mikl-Leitner
Weitere Artikel

Unser Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Unter dem Motto "Volkspartei gemeinsam arbeiten für Zwölfaxing" treten wir am 26. Jänner 2025 zur…

Adventpunsch der Volkspartei Zwölfaxing
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die den Adventpunsch der Volkspartei…

Die Volkspartei Zwölfaxing feiert den Landesfeiertag
Wir feiern den Hl. Leopold und die besonderen Werte, die unser Niederösterreich auszeichnen! Der…