Landtagsabgeordnete Bettina Rausch hat im Zuge der Budgetdebatte des NÖ-Landtages eine Resolution zum Erhalt der Sonderschule eingebracht. Ausgangspunkt dieser Resolution war die Initiative des NÖAAB, die innerhalb weniger Wochen rund 12.000 Unterstützungserklärungen erreichen konnte. Mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Liste FRANK wurde die Resolution beschlossen. „Wir setzen mit der Resolution ein klares Zeichen. Wir wollen einen Mittelweg zwischen Inklusion und Sonderschule. Inklusiver Unterricht muss weiter gefördert werden, aber die Sonderschulen leisten hervorragende Arbeit bei der individuellen Betreuung von Kindern, die diese Betreuung brauchen. Gemeinsam mit dem NÖAAB haben wir in den letzten Wochen große Zustimmung zu diesem Thema erfahren können. Deswegen war es uns auch wichtig, klar zu sagen, dass für uns eine Abschaffung der Sonderschulen auf keinen Fall in Frage kommt. Ich freue mich auch über die breite Zustimmung zu diesem Antrag“, betont Landtagsabgeordnete Bettina Rausch. NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern ergänzt: „Das Thema Sonderschule wird uns auch weiter begleiten. Die SPÖ hat in den letzten Wochen immer wieder aufs Neue ihren Plan zur Abschaffung betont. Wir setzen mit der Kraft von mehr als 12.000 Unterstützerinnen und Unterstützern nun alles daran, dass dieser Plan nicht umgesetzt wird.“
Resolution Sonderschule
NÖ-Landtag: Breite Zustimmung über Parteigrenzen hinweg für Initiative des NÖAAB
Weitere Artikel

Unser Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Unter dem Motto "Volkspartei gemeinsam arbeiten für Zwölfaxing" treten wir am 26. Jänner 2025 zur…

Adventpunsch der Volkspartei Zwölfaxing
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die den Adventpunsch der Volkspartei…

Die Volkspartei Zwölfaxing feiert den Landesfeiertag
Wir feiern den Hl. Leopold und die besonderen Werte, die unser Niederösterreich auszeichnen! Der…