Ältere Menschen müssen sich von den bisherigen Essgewohnheiten verabschieden, weil sie nicht mehr so viel Energie verbrauchen und daher gesündere Kost zu sich nehmen müssen. Außerdem müssen sie sicher stellen, dass sie ausreichend Flüssigkeit (alkoholfreie) zu sich nehmen, damit das Blut dünnflüssig genug ist, sodass es in ausreichendem Masse an alle Körperteile gepumpt werden kann. Dadurch kann dem Schwindel und anderen Leiden vorgebeugt werden. Hierdurch erzielt man eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität und kann mehr Lebensjahre in Gesundheit verbringen. Außerdem senkt man durch diese Umstellung und etwas Bewegung auch die Risikofaktoren (z.B.: zur Vorbeugung vor Herzinfarkten oder Schlaganfällen).
SB SCHWECHAT: Gesunde Ernährung ist für unsere Senioren besonders wichtig
Frau Mag. Stephanie Lipp-Legenstein von der Initiative „Tut gut“ hat die Mitglieder des Seniorenbundes Schwechat, auf den richtigen Weg gebracht.
Weitere Artikel

Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Silbernes Ehrenzeichen für Gerhard Lackstätter
Volkspartei Niederösterreich würdigt langjähriges…

Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing.
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Zwölfaxing am 25. Juni wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zu…

Für die ÖVP Zwölfaxing im Gemeinderat vertreten
Nach der Gemeinderatswahl, die am 26.Januar2025 stattfand, hat sich der neu gewählte Gemeinderat…

Unser Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Unter dem Motto "Volkspartei gemeinsam arbeiten für Zwölfaxing" treten wir am 26. Jänner 2025 zur…