Willi Eigner erhielt Goldenes ÖVP-Ehrenzeichen

Als „Profi des Bauwesens“ habe er die Gesetzgebung positiv mitgestaltet. Diese „Sachlichkeit“ gepaart mit seiner „Bescheidenheit“ hob Lukas Mandl hervor, als er Willi Eigner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die ÖVP NÖ überreichte. Nachfolger Christoph Kaufmann wünschte Mandl „herzlich alles Gute“.

Kurz vor dem Jahreswechsel, der auch das Ende von Wien-Umgebung als Verwaltungseinheit und als Wahlkreis bedeutet, war dem langjährigen verdienten Abgeordneten Willi Eigner als neuer Abgeordneter der junge Klosterneuburger Christoph Kaufmann nachgefolgt. Abgeordneter Lukas Mandl, Bezirksparteiobmann der ÖVP, nützte einen Abend zum Abschied vom Bezirk mit seinem Team dafür, Christoph Kaufmann „herzlich alles, alles Gute“ zu wünschen, und Willi Eigner besonders zu danken: Mandl hatte die Auszeichnung Eigners mit dem „Goldenen Ehrenzeichen“ der ÖVP Niederösterreich beantragt. So erhielt Eigner aus den Händen von Mandl nach einem Beschluss des Landesparteivorstands unter der Leitung von Landeshauptmann Erwin Pröll das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Volkspartei Niederösterreich. In seinen Dankesworten hob Mandl besonders die „Sachlichkeit“ und die „Bescheidenheit“ Eigners hervor: „Als Profi des Bauwesens hat Willi Eigner die Gesetzgebung besonders im Baurecht positiv mitgestaltet. Im Bezirk waren er und ich Partner, aber bei Wahlen natürlich auch Konkurrenten im Wettbewerb. Ich kann ehrlich sagen, dass zwischen uns trotzdem nie ein negatives Wort gefallen ist und dass wir eine Gesprächsbasis hatten und haben, die ich jeder Kollegin und jedem Kollegen nur wünschen kann“, so Mandl.